Ihr publiziert auch einen oder mehrere Podcast? Wunderbar, dann schreibt doch ein wenig dazu und setzt diesen mit Link in das Kommentarfeld hierher.
Ich wĂŒrde mich freuen … đ
Es wĂ€re super, wenn ihr bei Euren Blogs / Podcasts auch ein Link dieses Verzeichnisses setzen könntet. (Sogenannte Backlinks sorgen fĂŒr hohen Traffic auf eurer und meiner Seite.)
Entweder per …
- … Textlink:
<a href="https://www.gugeli.de/podcast-verzeichnis/">Podcast-Verzeichnis</a>
- … oder per Grafik-Button:
<a href="https://www.gugeli.de/podcast-verzeichnis/" title="Podcast-Verzeichnis"><img src="https://www.gugeli.de/wp-content/uploads/podcastvz.gif" width="80" height="15" border="0" alt="Podcast-verzeichnis" /></a>
Bollock und die grÀulichen Drei
Gelesen von Anke Salevsky
Mein Name ist Tom. Ich bin 9 Jahre alt und ein waschechter Junge. Ich habe vor nichts Angst, auĂer dass ich von meinen Eltern oder gar von einem MĂ€dchen ânen feuchten Schmatzer kriege. Obwohl, wenn es dunkel ist und ich ein Knarren höre ⊠⊠und meine Eltern hatten unrecht. Es gibt Monster, DĂ€monen, Gespenster u. v a. Ich habe einige getroffen. Es gibt fiese, böse und gemeine aber auch lustige, liebe und gutmĂŒtige. Die meisten sehen ihre Aufgabe darin, tatsĂ€chlich Angst und Schrecken zu verbreiten. Und das ist gut so. Es ist ihre Bestimmung. Sie wollen uns lehren, wie wichtig und schön Angst auch sein kann. Angst beschĂŒtzt uns, macht uns auf Gefahren aufmerksam und beflĂŒgelt uns, Gefahren zu erkennen, evtl. zu beseitigen. Sie wollen uns motivieren, manche unnötigen Ăngste zu ĂŒberwinden. Woher ich das weiĂ? Nun, mein Leben Ă€nderte sich, als mich eines nachts ein Bollock besuchte und ich ihn begleiten durfte. Es hat mein Leben schlagartig verĂ€ndert, mich auf Angst vorbereitet ⊠und ja ⊠ich habe immer noch Angst ⊠und das ist gut so. Ich vermisse Bollock. Was ein Bollock ist? â Davon handelt diese GeschichteâŠ
https://gnomunser.familygaming.de/
Moin, unser Podcast heiĂt „A Tribute To…“
Wir sind drei BrĂŒder, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, innerhalb eines Monats jeweils einen Song zu schreiben und aufzunehmen, der den Stil einer berĂŒhmten Band oder eines KĂŒnstlers imitiert. FĂŒr die Bands, die wir imitieren können VorschlĂ€ge gemacht werden, ĂŒber die wir dann jeden Monat abstimmen lassen, um zu entscheiden, was wir als nĂ€chstes tun.
A Tribute To…
Danke schön. đ
https://open.spotify.com/show/0g1mFeFrCF0fhZm8mHybvS
Danke schön. Eine Beschreibung wĂ€re noch schön … đ
Hallo!
Wir sind die Musiklaberallianz!
Wir sind zwei Freunde, die jeden Mittwoch ĂŒber Rock, Metal und Mittelaltermusik sprechen. Festival und Konzertbesuche sind auch Thema. Dazu haben wir hin und wieder GĂ€ste aus den entsprechenden Genres bei uns.
Wir sind kein glattpolierter Podcast sondern bleiben Authentisch und machen zwischendurch auch einfach mal quatsch đ.
Ăber unseren Linktree kann man alle Podcastplattformen finden! http://www.linktr.ee/musiklaberallianz
Hört mal reinđ
Cool. Genau die Musik, die ich mag. Ich freue mich, danke schön. đ
Ein Podcast ĂŒber die wundervolle Welt des Gins. Jede Woche stellen wir einen neuen Gin vor und nehmen euch mit auf eine kleine Gin Reise
Cool. Das klingt spannend. đ
Plastik im Ohr – Der Podcast
Zwei Herren aus Bremen und Berlin plaudern ĂŒber alles, was SpaĂ macht aus der Welt der Popkultur.
Filme, Serien, Musik, Games oder auch Sammelfiguren und Memorabilia.
Das Ganze jeden Dienstag und Specials auch mal auĂerhalb der Reihe.
Von uns direkt in euer Ohr, ĂŒberall wo es Podcasts gibt!
https://open.spotify.com/show/53zcgtKluk3n5amWys16Ov?si=3ywcYSymTzGHFMn1S7qf8Q
Das klingt witzig. Danke schön. đ
Moin,
Wir sind ein junger True Crime Podcast namens „Blutzeuge – Tagebuch des Todes“. In unseren Folgen beleuchten wir FĂ€lle aus der ganzen Welt, teils bekannte, teils unbekannte und schauen uns auch neben der Taten auch die HintergrĂŒnde der Opfer und TĂ€ter an.
Hört gern mal rein – Wir sind bei Spotify, Apple, Deezer, Podimo und bei vielen mehr zu finden.
https://anchor.fm/blutzeuge
Hier ist Blog und Podcast zu finden.
https://lautfunk.uber.space/blog/
Hier gibt es den Probe Podcast, ein Podcast fĂŒr Hobby, Musik Produzenten.
https://lautfunk.uber.space/probepodcast/
Danke schön. Klingt spannend. đ
https://open.spotify.com/show/6iq1LTsBJB1kU2cruVeV8i?si=gamp3Hs7T2KCO53PKOXXxg
Monster, Mythen, Vollidioten đđ
NEUROTAINMENT SHOW:
Entdecke die Weiten des Unbekannten! In diesem Podcast öffnen wir ein Wurmloch in die aufregende Welt unserer Zukunft! Umwelt, Wissenschaft, Philosophie und Technologie treffen in jeder Folge auf Kunst und Nerdkultur. Erforsche mit uns faszinierende Zukunftsvisionen, teste kĂŒnstliche Intelligenzen und lass deine TrĂ€ume in psychedelischen Experimenten wahr werden. Der einzige Podcast fĂŒr eine bessere Zukunft – von und mit Autor und Filmemacher Andreas Z. Simon – alle 14 Tage neu.
http://www.neurotainment-podcast.de
Wow. Das klingt unglaublich spannend. Danke schön. đ
Mein Podcast âPresent Spacesâ.
https://t.me/present_spaces
Mit österreichischem Slang đ spreche ich ĂŒber PrĂ€senz und SpiritualitĂ€t. Ich möchte Dich mit meinen BeitrĂ€gen sowohl inspirieren, aber auch anregen deine eigenen spirituellen Sichtweisen zu ĂŒberprĂŒfen.
Hallo Robert,
Du hast Deinen Podcast in Telegram!?
Liebe GrĂŒĂe,
Tobias
Hallo, wir sind eine nerdiger Gaming/Nerdkram Podcast. Zu zweit philosophieren und diskutieren ĂŒber die verschiedensten Dinge.
https://open.spotify.com/show/4fag0jaVSKN6DeX5jZeUDm?si=bs5-ROHtQ_qaxGyaxm2ZVg
Hallo Mirko und Marcel,
Nerds sind immer willkommen. Danke fĂŒr das Einreichen des Podcast. Ich höre ihn mir gerne mal an.
Liebe GrĂŒĂe,
Tobias đ
Hallo auch, ich wĂŒrde gerne diesen 5teiligen Podcast vorstellen, der sich um den Drachenlord dreht. đ
Ich finde, man sollte die Wahrheit kennenlernen, um zu verstehen, warum Rainer Winkler der wurde, der er Heute ist. Und dass die Hater-Gemeinde lÀngst nicht die UnschuldslÀmmer sind, die sie vorgeben zu sein.
Der Pocast heiĂt: „Cui Bono – Wer hat Angst vorm Drachenlord“
Es geht um Hass, um Mobbing, Ausgrenzung und DemĂŒtigungen. Um Vertreibung und ein Spiel, was die Hater „Drachengame“ getauft haben. LĂ€ngst ist der Hass aus dem Internet in das reale Leben ĂŒbergetreten. Und die Personen die daran beteiligt sind? Die fĂŒhlen sich im Recht. Doch warum? Warum fĂŒhlt sich eine Internetgemeinde dazu berufen, einen Menschen zu verfolgen und ihm das Leben schwer zu machen?
Antworten auf diese und alle weiteren Fragen gibt es hier:
EinfĂŒhrung: https://cui-bono.podigee.io/t9-trailer-cui-bono-wer-hat-angst-vorm-drachenlord
Teil 1 – https://cui-bono.podigee.io/10-fuer-eine-handvoll-fans
Teil 2 – https://cui-bono.podigee.io/11-showtime
Teil 3 – https://cui-bono.podigee.io/12-echt
Teil 4 – https://cui-bono.podigee.io/13-verbrechen-und-strafe
Teil 5 – https://cui-bono.podigee.io/14-endgame
Ich danke Dir. Ich höre morgen mal rein. Klingt gut. đ
đĂbrigens meine Folgen erscheinen jetzt auch auf Spotify.✠Die erste Folge mit Ex Profi Philipp Serrek und wie er durch Leistungsdruck als BVB Talent erkrankte ist jetzt auch auf Spotify zu hören đ. Ich danke euch fĂŒr euren Support đ https://open.spotify.com/episode/3eJC9DxvzK9g3guBfv2PRx?si=vnZ4Ho3oQ52oyJViwrKMSQ
Mein neuer Fussball Podcasts ist jetzt draussen, freue mich wenn ihr meinen Kanal abonniert, viele Dank.
https://www.youtube.com/@yagon-cmg
Hier geht es direkt zum Podcast auf Youtube đ
https://youtu.be/pHpx__2Wvqg?si=tXPIlwnOq6CwhGKQ
Hallo Yagon,
Danke fĂŒr das Eintragen in diese Liste.
Ich höre gerne in den Podcast mal rein.
Liebe GrĂŒĂe,
Tobias đ
Generationszone â Tobias Schindegger
Generationszone â ein neuer Podcast von meinem Sohn und mir. Wir besprechen die unterschiedlichsten Themen.
https://generationszone.gugeli.de/
DIE LEICHTIGKEIT DER KUNST
hÀlt unbefangene Kultur- und KunstgesprÀche aus dem deutschsprachigen Raum bereit. Im Kunstpodcast die Leichtigkeit der Kunst kommen unterschiedliche Akteur:innen der Kunstszene zu Wort, die informativ & intim sowie augenzwinkernd & aufschlussreich die Geschichten hinter den Werken erklÀren können.
Und zwar genau dort, wo sich die GesprĂ€chspartner:innen am wohlsten fĂŒhlen: in Ateliers, Ausstellungen, Galerien, Museen und vielleicht auch mal hinter der BĂŒhne.
Genau dort spreche ich mit meinen GĂ€sten ĂŒber ihre Wege der Herkunft, Passionen & Leidenschaften sowie ĂŒber Biografien aller Art. Findet hier eure regelmĂ€Ăige Inspiration fĂŒr eine Begegnung mit Kunst und Kultur.
Klingt spannend. Danke fĂŒr Deinen Eintrag.
Liebe GrĂŒĂe und eine schöne
(Vor-)Weihnachtszeit wĂŒnscht Tobias đ
Viel gibt es ĂŒber uns eigentlich nicht zu sagen, auĂer dass wir im Herzen Kind geblieben sind. Wir sind passionierte Gamer, Klemmbausteine-Bauherren, Bastler und TĂŒftler. Voller Begeisterung stĂŒrzen wir uns auf neue Games und kratzen unser hart erarbeitetes Geld in jedes neue Gadget oder Technikspielzeug.
Jede Woche Montag könnt ihr uns lauschen wie wir ĂŒber Themen aus den Bereichen Games, Comics, Technik, Sci-Fi sowie Filme und Serien schwadronieren. Manchmal wird es aber auch völlig Offtopic und wir driften in eine Welt die wir selbst gar nicht kennen. Am Ende gehen aber alle, wir sowie auch ihr, mit einer ordentlichen Portion neuem Wissen aus der Sendung. Damit könnt ihr dann auf der nĂ€chsten Party so richtig angeben. Vielleicht blamiert ihr euch aber auch, aber das ist dann zum GlĂŒck nicht unser Problem. Und keine Sorge, bei uns wird es nie langweilig, denn Trocken und Monoton ist fĂŒr uns ein Fremdwort. Wir haben SpaĂ an unserem Hobby und das wollen wir mit euch teilen.
Der Zeitrisse-Podcast: Ich (Don Guelle) und Steampunk und Erfinder Raphaelius Alva Grusser auf Entdeckungsreise im 19. und frĂŒhen 20. Jahrhundert, sprich hier wird unter anderem das sogenannte viktorianische Zeitalter, die Epoche der Industrialisierung, die Zeit der grossen technischen Innovationen und gesellschaftlichen UmwĂ€lzungen aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Die Vergangenheit war definitiv nicht „sepia“ wie man sie sich anhand alter Bilder oftmals vorstellt, das Umfeld unserer Vorfahren war mindestens so bunt, vielfĂ€ltig, schrill und schrĂ€g, manchmal aber auch genauso beĂ€ngstigend wie unsere gegenwĂ€rtige Welt.
Die Zeitrisse findet man fast ĂŒberall wo es Podcasts gibt und auf http://www.zeitrisse.ch
Meinen Fussball Podcast Nachspielzeit 90+3 – Der Traum vom Profi und seine Herausforderungen findet ihr unter anderem auf Spotify, Amazon Music und Apple Podcasts. Es lohnt sich reinzuhören đ§đhttps://open.spotify.com/show/5WexkZnXNMY9oKZgPSYywd?si=g3TqY9c5RqOc_UpTzc2vVg
Schluss mit depressiven Phasen und null Energie fĂŒr dich.
GesprĂ€che aus dem Leben manchmal Deep Talk, manchmal lustig, aber immer ein StĂŒckchen mehr Zufriedenheit.
Mal sind es private Gedanken, alleine oder auch mit GĂ€sten. Unser Weg zur Zufriedenheit.
Leitfaden fĂŒr mehr innere Ruhe, Zufriedenheit und mehr WohlfĂŒhlen. Aus den Auf’s und Ab’s im Leben von anderen lernen.
Ich freue mich ĂŒber jeden einzelnen Hörer und freue mich auch immer ĂŒber Feedback und VorschlĂ€ge.
Du findest mich auf Instagram unter: chlair_sunshine_
Und den Podcast Sunshine Vibesâš findest du auf Spotify und bei Apple đ
Liebe GrĂŒĂe
Chlair
To be on Pod â Der Retrospiele-Podcast
Die beiden Sandkastenfreunde Björn und Christian reisen in diesem Podcast zurĂŒck in ihre Kindheit der 1980er und frĂŒhen 1990er Jahre, um pro Episode ein Video- bzw. Computerspiel vorzustellen. Ein Mix aus harten Fakten und purer Nostalgie hinweg ĂŒber verschiedene Plattformen wie etwa dem C64, das SNES oder den PC.
https://www.tobeonpod.de
Hey, das ist genau mein Thema. Cool. Ich höre gernbe mal rein. Auf meinem YouTube-Channel befasse ich mich auch u. a. mit dem C64 und immer noch aktuell erscheinenden Spielen.
Liebe GrĂŒĂe und danke fĂŒr’s Mitmachen,
Tobias
http://bit.ly/Nasentroll
Moin Freunde und herzlich willkommen bei Kathetertalk, einen Podcast der den morbiden Humor des Pflegealltags in den alltÀglichen Problem & Gedanken von 2 jungen Erwachsenen einfliesen lÀsst.
Any & Mark stellen sich jede Woche Donnerstags die Fragen aller Fragen um euch bestmöglich auf das Leben vorzubereiten und das nicht alles so perfekt erscheint wie es auf Social Media prÀsentiert wird.
Lasst Liebe, Feedback, WĂŒnsche, Anregungen, Likes & Aufrufe da.
Bussi, eure Gastgeber.
Danke schön. Der Podcast klingt spannend.
Liebe GrĂŒĂe,
Tobias:)
Computerspiele in der DDR â Podcast
Alles rund um Spiele fĂŒr den KC85, Poly-Play, etc. …
https://computerspieleddr.gugeli.de/
Mein neuer Podcast: „BĂŒcher, die man gelesen haben sollte“:
https://buchtipps.gugeli.de/
Classic Computer Concert
Songs fĂŒr nostalgische 8bit / 16bit Zeiten Classic Computer Concert ist ein Podcast, welcher Musik, Songs etc. als Hommage an die klassischen Computer bzw. Videospielkonsolen bereitstellt. Aufgewachsen mit dem Commodore C64, Commodore AMIGA, Sega Master System, Sega Mega Drive, NES, SNES, Classic Computer (DOS, Windows 95) und Co. hat mich diese groĂartige Zeit nie losgelassen. Mit musikalischen StĂŒcken / Songs möchte ich mit Euch in nostalgischen Erinnerungen schwelgen.