1. Alte DOS-Spiele mit D-Fend Reloaded
Download: D-Fend Reloaded bei heise.de
D-Fend Reloaded ist eine komfortable Oberfläche für DOSBox – ein DOS-Emulator. Damit musst du dich nicht mit komplizierten Kommandozeilen herumschlagen.
So geht’s:
- Lade D-Fend Reloaded herunter und installiere es.
- Starte das Programm
- Profil → Neu → Hinzufügen wählen.
- Ausführbare Datei des Spiels (.exe oder .bat) auswählen.
- Speichern – fertig!
Tipp: Pro Spiel lassen sich Speicher-, Grafik- und Steuerungsoptionen individuell anpassen.
2. Alte Adventure mit ScummVM
Download: ScummVM.org
ScummVM ist ein Spezialist für klassische Point-&-Click-Adventures wie Monkey Island, Day of the Tentacle oder Broken Sword.
So geht’s:
- ScummVM herunterladen und installieren.
- Programm starten, Spiel hinzufügen klicken.
- Adventure-Ordner auswählen.
- Speichern und spielen.
Tipp: ScummVM kann Auflösung hochskalieren, Sprachausgabe aktivieren und Fan-Patches einbinden.
3. Commodore Amiga Games mit Amiga Game Selector (AGS)
Download: Amiga Game Selector
Der Amiga Game Selector bringt dir Hunderte Amiga-Klassiker fix und fertig auf den Bildschirm.
So geht’s:
- Amiga Game Selector herunterladen und entpacken.
- ROM-Dateien (z. B. Kickstart 1.3 oder 3.1) hinzufügen.
- Emulator starten und im Menü Spiel auswählen.
Tipp: Viele Spiele sind bereits vorkonfiguriert – kein langes Feilen an Disketten- oder Speicheroptionen nötig.
4. Windows 98 mit PCEm – 3D-Beschleunigung & Soundblaster 16
Fertiges Paket: Windows 98 SE mit PCEm (inkl. Voodoo 2 & Soundblaster 16)
PCEm Software: pcem-emulator.co.uk
Manche Spiele aus der Zeit von Windows 95, 98 oder ME lassen sich weder mit DOSBox noch mit Kompatibilitätsmodus starten – vor allem, wenn sie 3D-Beschleunigung oder spezielle Soundkarten brauchen.
Mit PCEm kannst du dir einen virtuellen Retro-PC bauen – inkl. Voodoo-2-Grafikkarte und Soundblaster 16.
So geht’s:
- PCEm von der Website herunterladen und installieren.
- Entweder eigenes Windows-98-Image erstellen oder das fertige Komplettpaket (inkl. ROMs) von Archive.org verwenden.
- In PCEm einen neuen virtuellen PC anlegen:
- CPU z. B. Pentium II wählen
- Voodoo 2 aktivieren
- Soundblaster 16 als Soundkarte einstellen
- Windows 98 starten – schon hast du einen kompletten Retro-PC im Fenster.
- Spiele installieren, als hättest du wieder einen 90er-Jahre-Tower unterm Tisch.
Tipp: Mit PCEm kannst du auch Windows 3.11 oder ME emulieren – perfekt für den gesamten Zeitraum 1993–2001.
5. Commodore 64 mit VICE
Download: VICE – Versatile Commodore Emulator (vice-emu.sourceforge.io)
Der C64 war in den 80ern der meistverkaufte Heimcomputer der Welt – mit VICE kannst du ihn originalgetreu am PC oder Mac erleben.
So geht’s:
- VICE herunterladen und installieren
- Emulator starten – Standardmodus „C64“ auswählen
- Spiel starten:
- .d64-Datei (Disketten-Image) oder .prg-Datei öffnen
- Über Datei → Disk-Image anhängen auswählen
- Spiel mit RUN starten (bei BASIC-Spielen) oder direkt automatisch laden lassen
- Genießen wie 1983
Tipp: VICE unterstützt auch Joysticks, Schnellladen, Speicherstände und Bildfilter für Röhrenmonitor-Look.
Pixel-, Polygon- und 8-Bit-Nostalgie leicht gemacht
Egal ob DOS-Helden, LucasArts-Abenteuer, Amiga-Klassiker, Windows-98-3D-Hits oder C64-Blockbuster – mit den passenden Emulatoren holst du dir deine Gaming-Vergangenheit in wenigen Schritten zurück.
Dank D-Fend Reloaded, ScummVM, Amiga Game Selector, PCEm und VICE sind die Hürden niedriger als je zuvor: Installieren, einrichten, starten – und schon fühlt es sich an, als hättest du wieder den alten Röhrenmonitor vor dir.
Die Emulatoren sorgen dafür, dass Spiele so laufen wie damals – nur ohne wackelige Diskettenlaufwerke, laute Lüfter oder defekte Joysticks. Und mit Funktionen wie Speicherständen, Grafik-Filtern oder Controller-Unterstützung ist das Retro-Erlebnis sogar bequemer als in den Original-Zeiten.
Also: Emulator starten, Spiel wählen – und zurück in die goldene Ära des Gamings!

RetroGaming