Meine Lieblingsbefehle in Linux Mint & Ubuntu – die kompakte Terminal-Übersicht

Praktische Übersicht: Die wichtigsten Terminal-Befehle für Linux Mint und Ubuntu auf einen Blick.

Mit dieser praktischen Sammlung der wichtigsten Shell-Befehle arbeitest du schneller, sicherer und effizienter unter Linux Mint und Ubuntu.

Terminal & Grundlagen

  • Strg + Alt + T – Terminal öffnen
  • Strg + Umschalt + V – Einfügen im Terminal
WSL-Tipp (Windows Subsystem for Linux)

Falls du WSL (z. B. Ubuntu unter Windows) nutzt, kommst du so auf Laufwerk C: deiner Windows-Partition:

cd /mnt/c/
Befehl Funktion
whoamiWelcher Nutzer bin ich?
pwdAktueller Pfad (in welchem Ordner bin ich?)
lsInhalt des aktuellen Ordners auflisten
clearTerminal-Bildschirm leeren
cdVerzeichnis wechseln (z. B. cd /, cd /home, cd ~, cd -)
cd /usr/localSchnell in /usr/local wechseln

Dateien & Ordner

Befehl Funktion
touch <name>Neue (leere) Datei erstellen
mkdir <ordner>Neuen Ordner anlegen
cp file_to_copy.txt new_file.txtEinzelne Datei kopieren
cp -r dir_to_copy/ new_copy_dir/Ordner rekursiv kopieren
mv <quelle> <ziel>Dateien/Ordner verschieben oder umbenennen
rm <name>Datei löschen
rm -r <ordner>Ordner rekursiv löschen (mit Vorsicht, ggf. mit sudo)

Dateien lesen & bearbeiten

Befehl Funktion
cat <datei>Datei ausgeben
less <datei>Datei seitenweise anzeigen (Beenden mit Q)
nano <datei>Einfacher Texteditor im Terminal
grep "linux" long.txtTextdatei nach „linux“ durchsuchen
wc <datei>Zeichen/Wörter/Zeilen zählen (nur Wörter: wc -w)
historyZuletzt verwendete Befehle anzeigen
which <befehl>Pfad zum ausführenden Programm anzeigen
whatis <befehl>Kurze Erklärung eines Befehls
man <befehl>Handbuchseite eines Befehls anzeigen (z. B. man mkdir)

Pakete & Programme verwalten

Viele Tools müssen ggf. zuerst installiert werden. Das geht über APT:

sudo apt-get install <programmname>
BefehlFunktion
apt-get updatePaketlisten aktualisieren
apt-get upgrade -yUpdates installieren (mit automatischer Bestätigung)
apt search <suchbegriff>Nach Programmen suchen
sudo apt install <programm>Programm installieren
<programmname> --versionVersionsnummer anzeigen
<programmname> --helpHilfe/Optionen anzeigen

Systeminfos & Prozesse

BefehlFunktionHinweis
psLaufende Prozesse anzeigenMit Optionen wie ps aux ausführlicher
kill <PID>Prozess beendenMit kill -9 erzwingen (vorsichtig!)
htopInteraktiver TaskmanagerGgf. installieren: sudo apt install htop
uname -aKernel- & Systemversion ausgeben
sudo lshw -shortHardwareübersichtGgf. paketweise nachinstallieren
inxi -v8Umfassende Systeminformationensudo apt install inxi
neofetchSchicke Systemübersicht im Terminalsudo apt install neofetch
s-tuiStrom/Temperatur/Last überwachensudo apt install s-tui
ifconfig / ip addressIP-/Netzwerkinfos anzeigenifconfig via sudo apt install net-tools; moderner: ip
netstat -tulpnOffene Ports & ProzesseAls Root, ggf. via sudo apt install net-tools
netstat -tulpn | grep 80Prüfen, ob Port 80 belegt istAls Root sinnvoll

Netzwerk & Internet

BefehlFunktionBeispiel
ping -c 3 <adresse>Erreichbarkeit testenping -c 3 heise.de
traceroute -I yourdomain.comRoute/Stationen zum Zielserver anzeigensudo apt install traceroute
lynx <url>Textbasierter Browser im Terminallynx https://www.heise.de (vorher: sudo apt install lynx)

Wichtige Admin-Befehle

BefehlFunktionHinweis
sudoBefehl mit Administratorrechten ausführenErfordert Nutzer in der sudo-Gruppe
sudo -i / sudo -sIn den Root-Modus wechselnexit zum Verlassen
poweroffRechner herunterfahrenMit sudo
rebootRechner neu startenMit sudo
photorecGelöschte Dateien wiederherstellenMit sudo starten; Paket: testdisk

Praktische Tools & Laufzeit

BefehlFunktionInstallation
python3 <script.py>Python-Script ausführenPython3 ist meist vorinstalliert
qjs <script.js>JavaScript via QuickJS ausführensudo apt install quickjs (ggf. Repo/Version abhängig)

FAQ & Tipps

  • Manche Befehle müssen nachinstalliert werden: z. B. htop, inxi, neofetch, s-tui, lynx, traceroute, net-tools (für ifconfig / netstat), quickjs (für qjs).
  • Nach größeren Upgrades: Neustart mit sudo reboot einplanen.
  • Sicherheit: Bei Löschbefehlen wie rm -r genau prüfen, in welchem Ordner du bist (pwd).

Fazit

Mit diesen Linux Mint & Ubuntu Befehlen hast du eine schnelle Referenz für Alltag, Administration und Fehlersuche. Speichere die Seite als Lesezeichen – oder nutze man und --help, wenn du tiefer einsteigen willst.


Übersicht wichtiger Linux Mint und Ubuntu Befehle im Terminal, inklusive Beispiele wie whoami, ls, cat, nano, touch, clear und cd.
Praktische Übersicht: Die wichtigsten Terminal-Befehle für Linux Mint und Ubuntu auf einen Blick.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert