Skip to content
Tobias Schindegger - Gugeli
  • Startseite
  • Buchblogger – Verzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Newsletter abonnieren
  • Podcast – Verzeichnis
  • Podcasts
  • Über den Autor
  • YouTube – Verzeichnis
  • Startseite
  • Buchblogger – Verzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Newsletter abonnieren
  • Podcast – Verzeichnis
  • Podcasts
  • Über den Autor
  • YouTube – Verzeichnis
Startseite » Archive für tobias.schindegger » Seite 2
About tobias.schindegger
Tobias Schindegger wurde 1976 in Königstein im Taunus (Hessen / Deutschland) geboren. Seine schulische Karriere meisterte er tief im Süden Deutschlands - genauer gesagt in Oberbayern im Berchtesgadener Land. Zum Studium der Sozialpädagogik zog es ihn ins geographische Zentrum - nach Erfurt in Thüringen. Dort lernte er seine Ehefrau in einer studentischen Improvisationstheatergruppe kennen und lieben. Gemeinsam haben sie drei Söhne und sind Thüringen treu geblieben. Seit 19 Jahren ist Tobias Schindegger im Bereich der Sozialpsychiatrie tätig. Er arbeitet mit Menschen, bei denen eine psychische Störung, Erkrankung oder seelische Behinderung diagnostiziert wurde. Seine Aufgabe ist es, diesen Menschen (wieder) einen lebenswerten Weg für einen selbstständig gestalteten Alltag, eine Beschäftigung oder eine Arbeit zu ebnen. Humor spielt dabei oft eine entscheidende Rolle.
Neue Amiga-Spiele 2025 – Übersicht aktueller Releases für den Commodore Amiga.
Posted inRetrogaming

Neue Amiga-Spiele 2025 – Übersicht

Hier seht ihr die im Jahre 2025 erschienen Spiele für den Commodore Amiga. Falls noch Spiele fehlen, ihr ergänzen wollt oder sich Fehler eingeschlichen haben, schreibt mir das gerne ins…
Read More
Neue C64-Spiele 2025 – Übersicht
Posted inRetrogaming

Neue C64-Spiele 2025 – Übersicht

Hier seht ihr die im Jahre 2025 erschienen Spiele für den Commodore C64. Falls noch welche fehlen, ihr ergänzen wollt oder sich Fehler eingeschlichen haben, schreibt mir das gerne ins…
Read More
Titelgrafik mit Schriftzug ‚Die besten Quellen für C64 und Amiga Ressourcen‘, Darstellung eines Commodore 64 und des rot-weißen Amiga-Balls
Posted inRetrogaming

Die besten Quellen für C64 und Commodore Amiga: Wikis, Foren & Communities

Die besten Quellen für C64 und Commodore Amiga: Wikis, Foren & Communities Der Commodore 64 und der Amiga gehören zu den beliebtesten Heimcomputern der 80er und 90er Jahre – und…
Read More
Schlichtes minimalistisches Artikelbild mit Retro-Computer-Anmutung, das den Guide zu C64 Studio und alternativen Programmier-Editoren für den Commodore 64 darstellt
Posted inRetrogaming Tutorial

C64 Studio & Alternativen: Die besten Programmier-Editoren für den Commodore 64 (Guide 2025)

Der Commodore 64 erlebt seit Jahren ein Comeback – nicht nur als Sammlerstück, sondern als aktive Retro-Entwicklungsplattform. Mit modernen Programmier-Editoren wie C64 Studio wird der Einstieg leichter, der Workflow schneller…
Read More
C64 Handbuch
Posted inRetrogaming Tutorial

Commodore 64 BASIC Referenz – C64 Befehle in der Übersicht

Commodore 64 BASIC Referenz Diese Tabelle enthält BASIC-Befehle, Funktionen und Kommandos des Commodore 64 (BASIC V2), wie sie im offiziellen Handbuch beschrieben sind. Jeder Eintrag hat eine kurze Erklärung und…
Read More
Windows Docker Container
Posted inDocker Tutorial Windows 10 Windows 11

Windows als Docker Container nutzen – Anleitung mit dockur/windows

Windows in einem Docker Container? Ja, das geht! Mit dem Open-Source-Projekt dockur/windows kannst Du Windows-Versionen wie Windows 11, Windows 10 oder sogar Windows Server 2025 direkt in einem Docker-Container installieren…
Read More
Minimalistisches Artikelbild zu AMIGA BASIC Befehlen mit Retro-Cursor und Monospace-Schrift
Posted inRetrogaming Tutorial

AMIGA BASIC Befehlsübersicht — Alle Befehle, kurze Beschreibung & Beispiele

AMIGA BASIC — Befehlsübersicht (durchsuchbar) Basierend auf dem offiziellen Amiga Basic Handbuch. Diese Seite bietet eine schnelle Referenz aller wichtigen AMIGA BASIC-Befehle mit kurzer Beschreibung und Beispielcode. Nutze die Suche,…
Read More
KC85 Befehle
Posted inRetrogaming Tutorial

KC85/4 – Komplette Anleitung zur Bedienung und den Befehlen des DDR-Kleincomputers

Der Kleincomputer KC85/4 war ein modularer Heimcomputer aus der DDR, hergestellt vom VEB Mikroelektronik „Wilhelm Pieck“ Mühlhausen. Er erschien 1984 und war einer der beliebtesten Rechner in Ostdeutschland – sowohl…
Read More
KC85
Posted inRetrogaming Tutorial

KC 85 – Geschichte und Emulation des DDR-Kleincomputers

Kurzfassung: Der KC 85 (KC85/2–4) ist ein Kult-Kleincomputer aus der DDR. Mit dem KC85EMU oder direkt im Browser unter lanale.de kannst du ihn heute komfortabel emulieren – inklusive CAOS, BASIC,…
Read More
Amiga DOS Befehle
Posted inRetrogaming Tutorial

AmigaDOS Befehle – vollständige Übersicht

AmigaDOS ist das Kommandozeilen-Betriebssystem des Commodore Amiga. Mit seinen Befehlen lassen sich Dateien, Verzeichnisse, Speicher, Prozesse und Geräte steuern. In diesem Artikel findest du eine vollständige alphabetische Übersicht der AmigaDOS-Befehle…
Read More

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 2 3 4 … 6 Next page

[Zur Autorenseite]

  • ARK Server mit Docker & Docker-Compose unter Ubuntu/Linux Mint erstellen15. Oktober 2025
  • Halloween-Lesetipp/Hörtipp: „Bollock und die gräulichen Drei“ – Gruselspaß für Kinder und Jugendliche15. Oktober 2025
  • CS:GO-Server mit Docker und Docker-Compose unter Ubuntu/Linux Mint erstellen14. Oktober 2025
  • Terraria-Server mit Docker & Docker Compose unter Ubuntu / Linux Mint erstellen13. Oktober 2025
  • Minecraft-Server mit Docker und Docker-Compose unter Ubuntu/Linux Mint erstellen10. Oktober 2025
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Podcast-verzeichnis Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Adventure AMIGA Back to the future C64 Commodore Commodore 64 Commodore Amiga Computerspiele Daniele Spadoni Docker docker-compose Docker Compose ebook eBooks für Kinder Eltern Emulator Erzieher Fan Game Fantasy Gaming Gnom Gnom unser Hörbuch Klassiker Komplettlösung Lehrer Leseförderung Linux Mint Linux Server Lösung Monkey Island Podcast Point-and-Click Retro Retro-Gaming retro gaming Roman Taschenbuch Tobias Schindegger Ubuntu unser Videospiele Walkthrough Wordpress Zurück in die Zukunft

Impressum
Copyright 2025 — Tobias Schindegger - Gugeli. All rights reserved. Bloglo WordPress Theme
Scroll to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.