Die wichtigsten Windows CMD Befehle – praktische Übersicht

Die wichtigsten Windows CMD Befehle – praktische Übersicht

Die Eingabeaufforderung (CMD) in Windows bietet zahlreiche Befehle, um das System zu verwalten, Probleme zu analysieren und alltägliche Aufgaben schneller zu erledigen. Hier findest du eine kompakte Übersicht meiner Lieblingsbefehle für Windows CMD.

Inhalt

  1. CMD Grundlagen
  2. Netzwerk-Befehle
  3. System-Informationen & Administration
  4. Dateien & Verzeichnisse
  5. Prozesse & Aufgabenverwaltung
  6. Nützliche Zusatzbefehle
  7. FAQ & Tipps

CMD Grundlagen

Einige Befehle funktionieren nur, wenn die Eingabeaufforderung als Administrator gestartet wird.

BefehlFunktion
clsBildschirm leeren (clearscreen)
exitEingabeaufforderung beenden
color aTextfarbe grün setzen
echo TextGibt Text im Terminal aus
verBetriebssystemversion anzeigen
hostnameComputername anzeigen
dateDatum anzeigen oder ändern
<befehl> /?Hilfedatei zu einem Befehl anzeigen

Netzwerk-Befehle

BefehlFunktionBeispiel
ping <ziel>Verbindung testenping www.google.com
tracert <ziel>Route zum Server anzeigentracert www.gugeli.de
pathping <ziel>Netzwerklatenz & Paketverluste anzeigenpathping heise.de
nslookup <ipAdresse>DNS-/Rechnerinfos abfragennslookup 8.8.8.8
ipconfigEigene IP-Konfiguration anzeigenipconfig /all
arp -aARP-Tabelle anzeigen (verbundene Geräte)
netstat -b -tZeigt Programme & Ports (Admin erforderlich)
pkgmgr /iu:"TelnetClient"Telnet-Client installieren
telnetTelnet starten (z. B. ASCII-Star-Wars)telnet towel.blinkenlights.nl

System-Informationen & Administration

BefehlFunktion
systeminfoZeigt alle wichtigen Systeminformationen
wmic path win32_VideoController get nameInfos zur Grafikkarte
assocAlle Dateiendungen anzeigen
assoc .txtZeigt an, dass .txt eine Textdatei ist
runas /user:<user> <programm>Programm als anderer Benutzer starten
shutdownPC herunterfahren
shutdown /rPC neu starten
chkdskDateisystem & Festplatte prüfen
sfc /scannowSystemdateien auf Fehler überprüfen

Dateien & Verzeichnisse

BefehlFunktionBeispiel
dirVerzeichnisinhalt anzeigendir /w
xcopy "Pfad1" "Pfad2"Dateien/Ordner kopierenxcopy C:\Test D:\Backup /s
copy datei1 datei2Datei kopierencopy a.txt b.txt
robocopyRobustes Kopier-Tool mit Optionenrobocopy C:\Test D:\Backup /MIR
call batch.batBatchdatei ausführen

Prozesse & Aufgabenverwaltung

BefehlFunktion
tasklistLaufende Prozesse anzeigen
taskkill /PID <id> /FProzess mit ID beenden

Nützliche Zusatzbefehle

  • help – Zeigt eine Übersicht aller verfügbaren Befehle
  • set – Umgebungsvariablen anzeigen oder setzen
  • tree – Zeigt die Ordnerstruktur als Baumdiagramm
  • fc file1 file2 – Vergleicht zwei Dateien

FAQ & Tipps

  • CMD als Admin starten: Rechtsklick → „Als Administrator ausführen“.
  • Mehr Infos zu Befehlen: Immer /? anhängen, z. B. tasklist /?.
  • Kombinieren: Mehrere Befehle mit && verknüpfen (z. B. ipconfig && ping heise.de).

Fazit

Mit diesen Windows CMD Befehlen bist du bestens gerüstet für Netzwerk-Checks, Systeminformationen, Dateiverwaltung und Prozesssteuerung. Besonders für Administratoren und Power-User ist die Eingabeaufforderung ein unverzichtbares Werkzeug.

Grafische Darstellung mit dem Titel „Die wichtigsten Windows CMD Befehle – praktische Übersicht“ und einem stilisierten Fenster der Windows-Eingabeaufforderung mit dem Prompt „C:>“.
Die wichtigsten Windows CMD Befehle – praktische Übersicht

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert